Querschnitt – das KulturEck lädt ein zur Ausstellung der Künstlergruppe











Auch dieses Jahr werden Künstlerinnen und Künstler des Kulturecks wieder ihre Werke ausstellen. Die Ausstellung, die in die Kunstschaunacht eingebettet ist, zeigt einen vielfältigen Querschnitt der Arbeiten der großen Künstlergruppe. Die Ausstellung im Alten Rathaus in Kallmünz dauert von 23.05.25 bis zum 8.06.25.
Öffnungszeiten:
Fr. 23.05.2025 geöffnet 16-24 Uhr
Sa. 24.05.2025 14-24 Uhr
So. 25.05.2025 14-18 Uhr
Sa. 31.05.2025 14-18 Uhr
So. 01.06.2025 14-18 Uhr
Sa. 07.06.2025 14-18 Uhr
So. 08.06.2025 14-18 Uhr
anschließend Finissage mit der musikalischen Umrahmung von
OMECKITTO
Otto Perzl und Josef Schmid
Stimmen der Künstlerinnen und Künstler zu ihrer Kunst:
Die 17 Kunstschaffenden kreieren dabei im wahrsten Sinne des Wortes ein weites und buntes Farb- und Lichtspektrum, das zum Staunen einlädt. Durch die Ausstellung zieht sich, zusätzlich zu thematisch freien Bildern, auch ein gemeinsames Thema: „Helligkeit und Dunkelheit“
Teilnehmer*innen:
Bayerl Schore, Bartels Maria, Beer Brigitte, Ciolek Danuta, Görgen Manuela, Hadwiger Joana, Helfer Roswitha, Hinse Hubertus, Krönauer Helmut, Link Siegfried, Partovi Hedayat, Scheuerer Schore (Schore90), Schmid Josef, Schmid Renate, Schmidmeier Birgit, Voggenreither Karola, Weigl Gitta
Bartels Maria: Von der Dunkelheit in die Helligkeit. Die Bilder zeigen den Weg der Flucht nach Vertreibung und die Ankunft in der Sicherheit.
Bayerl Schore (Georg): Meine Philosophie: Ich mache, was mir gefällt, wenn´s anderen auch gefällt, gefällt mir das umso mehr.
Görgen Manuela: Seit 2002 beschäftige ich mich mit Kunst. Zuerst mit Acryl-Malerei, ab 2005 auch mit Bildhauerei und plastischen Gestalten. Ausstellungen im In- und Ausland.
Hadwiger Johanna: Selbstbestimmung durch die Kunst ermuntert. Es entstehen Bilder von sich in der Welt und suchen stetig neu ihren Ausdruck.
Helfer Roswitha: In meiner Malerei kommt meine Lebensweise und meine Persönlichkeit zum Ausdruck. Ich versuche bei jedem meiner Bilder meine Kreativität und meine Vielseitigkeit einfließen zu lassen. Aus diesem Grund bin ich auch auf vielen Feldern der Malerei aktiv.
Schmid Renate: Harmonische Farben und die Struktur ist die Ordnung zum differenzierten Eindruck. Der Betrachter entdeckt, bemerkt und interpretiert die dynamischen starken oder sensiblen Farbklänge und die abstrakten und plastischen Strukturen.
Schmidmeier Birgit: In der „Soulmate-Collection“ von Birgit Schmidmeier geht es um Kunst als Brücke zum Jenseits.
Voggenreither Karola: Die abstrakt-expressiven Bilder von Karola Voggenreither zeugen von einer positiven lebensbejahenden Grundstimmung, die sich auf den Betrachter überträgt. Über eine meditative Auseinandersetzung mit den Werken tauchen wir ein in eine Farb- und Formwelt, in der man seiner eigenen Phantasie freien Lauf lassen kann.
