Kultureck
Kallmünz e.V.

Chorgemeinschaft: Der Chor des KulturEcks!

Sie wollen Mitglied werden? Wir freuen uns auf Sie.

Unser Vorstand:

Wir wünschen unserer neuen 2. Vorsitzenden, Roswitha Helfer, alles Gute und danken Daniel Karl, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, für seine tolle Arbeit.

Das Highlight für 2024: Am 13. und 14.07.24 findet das legendäre Brückenfest statt.

Sie verkaufen Ihr Kunsthandwerk auf Märkten? Sie wollen beim Kunsthandwerkermarkt mit einem Stand dabei sein? Schicken Sie uns eine Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Kunsthandwerks an: bf24kunsthandwerk@gmx.de

Sie leben für Ihre Kunst? Sie wollen Ihre Kunst beim Brückenfest auf dem Kunstpfad zeigen? Schicken Sie uns eine Mail mit einem oder mehreren aussagekräftigen Bildern an: bf24Kunst@gmx.de

Sie möchten das Publikum beim Brückenfest mit Ihrer Musik in den Bann ziehen oder haben Fragen zu einer Bewerbung? Schreiben Sie eine Mail an musikbf24@gmx.de

Sie möchten die Gäste mit einem Gastrostand verwöhnen? Schreiben Sie eine Mail an bf24gastro@gmx.de

(W)Örtlichkeiten – sozusagen die Top Secrets von Kallmünz (1.10.2023)

(W)Örtlichkeiten 2023 in Kallmünz – vier Restkarten nun kurzfristig verfügbar. Anfrage bitte an evaschropp@gmx.de

Am 1. Oktober um 17 Uhr geht die spannende Veranstaltungsreihe in die fünfte Runde. Diesmal werden entlang der Vilsgasse sechs verschlossene Räume geöffnet, um den Besuchern kulturelle und künstlerische Darbietungen, wie Lesungen, Musik oder darstellende Kunst zu bieten. Tauchen Sie ein in die Welt der (W)Örtlichkeiten und entdecken Sie die verborgenen Schätze der Vergangenheit. Der Kartenvorverkauf findet im Tourismusbüro Kallmünz statt, Eintrittskarten kosten 10 € pro Person.

So erreichen Sie das Tourismusbüro:

Marktplatz 1. 93183 Kallmünz,+49 9473 7179999, +49 152 21912306 oder +49 9473 94010,+49 9473 940119

Fenster zur Welt – musikalische Dichter-Lesung:

Ensemble Notenkonferenz und Sebastian Thomann am 19.10.23 um 20 Uhr, Spittlberg 8 bei Ludwig Pirkl.

KARTENVORVERKAUF: TOURISMUS-Büro, PREIS: 15 Euro

Dichtkunst und Musik

Das Kultureck präsentiert eine musikalische Dichterlesung

In Kallmünz gastieren das Ensemble Notenkonferenz (Andreas Mehringer, Ainhoa Miranda) und Sebastian Thomann mit ihrem Programm „Fenster zur Welt“. Dabei ergänzen sich Musik mit gesprochenem und gesungenem Wort. Inspiriert von einer Offenheit und unvoreingenommenen Neugierde, die von Kindern vorgelebt wird und eine Weltsicht voller Fantasie und Magie ermöglicht, machen sich die Protagonisten auf den Weg von Dichtern und Literaten, welchen diese Offenheit Flügel verleiht und sie, ausgehend vom eigenen kleinen Haus auf einem Hügel, auf die Reise um die ganze Welt bis hinein in das Weltall schickt.

Wie von selbst entstehen dabei Assoziationen zu tragischen, komischen, traurigen und tiefgründigen Ereignissen in Liedern, Gedichten und Texten. Aus dem spielerischen Umgang mit Klang entstehen Worte, die wiederum zur Quelle für Musik werden, gespielt von der Bassklarinette, Gitarre, oder gesungen als Solo bis zum dreistimmigen Chorsatz. Worte werden zum Rhythmus, der sich verselbständigt und eine eindringliche Botschaft überbringt.

Ein intensiv wildes, suggestives Klang- und Literaturerlebnis – zu erleben in Kallmünz am 19.10.23 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) im Seminarraum des IST-Zentrums (Spittlberg 8). Karten gibt es für 15 Euro im Tourismusbüro Kallmünz, Telefon: 09473 – 717 9999

KallmünzerWinterMoment 1.11.23 bis 29.02. 24.

Hier erfahren Sie mehr. Kallmünzer WinterMoment.

Sie wollen dabei sein? Schreiben Sie uns eine Mail an evaschropp@gmx.de

Querschnitt23: Ausstellung im Alten Rathaus 3.11.-21.11.23

Weitere Infos folgen in Kürze.

Gaudete – Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Kallmünz

Gratulation an das KulturEck-Team

Das war der Kallmünzer Wintermoment 22/23: KallmünzerWinterMoment 23

Sie haben ihn verpasst? Keine Angst – den Wintermoment wird es auch 23/24 geben. Der KallmünzerWinterMoment startet mit der Ausstellung der Künstler des KulturEcks Querschnitt23.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.