Kultureck
Kallmünz e.V.

Kunst-Bierfilzl – wo gibt’s die denn?

Die Kunst-Bierfilzl liegen in den Wirtshäusern des Ortes Kallmünz aus. Vielen Dank an unsere Sponsoren: Biergarten Zur Post, Bistro Servus, Bürstenbinder (Team Oans), Familienbrauerei Jabob, Schmalzkuchl, Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura, Schmalzkuchl, Sparkasse und Landkreis Regensburg sowie allen anderen privaten Spendern. Ganz herzlichen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler, die sich am Wettbewerb beteiligt haben und den Juror Wigg Bäuml.

Motiv von
Schore (Georg) Bayerl Zu finden im Bistro SERVUS
Motiv von
Brigitte Beer
Zu finden im
Hammerschloss Traidendorf, FFW Kallmünz
Motiv von
Danuta Ciolek
Zu finden in fast allen Wirthäusern in und um Kallmünz. (siehe unten)
Motiv von
Roswitha Helfer
Zu finden im Biergarten Zur Post
Motiv von
Berit Hüttinger
Georgi-Mühle Schirndorf, Gasthaus Zum Eicher Berg, Schützenheim der Burgschützen Kallmünz
Motiv von
Berit Hüttinger
Zu finden in fast allen Wirthäusern in und um Kallmünz. (siehe unten)
Motiv von
Angelika Lell
Zu finden in fast allen Wirthäusern in und um Kallmünz. (siehe unten)
Motiv von
Waltraud Luber
Zu finden in der Schmalzkuchl
Motiv von
Lena Schmid
zu finden im Bürstenbinder (OANS)
Motiv von
Josef Schmid
Zu finden in fast allen Wirthäusern in und um Kallmünz. (siehe unten)

Hier finden Sie die Kunst-Bierfilzl – viel Spaß beim Sammeln und Genießen!

Biergarten zur Post, Bistro Servus, Bürgersaal, Bürstenbinder (OANS), FFW Kallmünz, FFW-Dalackenried, FFW Krachenhausen, Georgi-Mühle Schirndorf, Mühlencafe, Hammerschloss Traidendorf, Kulturschmiede, Pizzeria Trinacria, Pizzawagen La Vera, Döner Bootshaus, Cafe-Kurt, Gasthaus Zum Eicher Berg, Schützenheim, SSC-Traidendorf, Rote Amsel, Schmalzkuchl, Weissel Rössl

Brückenfest 24

Das Highlight für 2024: Am 13. und 14.07.24 findet das legendäre Brückenfest statt.

Sie verkaufen Ihr Kunsthandwerk auf Märkten? Sie wollen beim Kunsthandwerkermarkt mit einem Stand dabei sein? Schicken Sie uns eine Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Kunsthandwerks an: bf24kunsthandwerk@gmx.de

Sie leben für Ihre Kunst? Sie wollen Ihre Kunst beim Brückenfest auf dem Kunstpfad zeigen? Schicken Sie uns eine Mail mit einem oder mehreren aussagekräftigen Bildern an: bf24Kunst@gmx.de

Sie möchten das Publikum beim Brückenfest mit Ihrer Musik in den Bann ziehen oder haben Fragen zu einer Bewerbung? Schreiben Sie eine Mail an musikbf24@gmx.de

Sie möchten die Gastrostand verwöhnen? Schreiben Sie eine Mail an bf24gastro@gmx.de

Künstlerinnen und Künstler des KulturEcks

Die Künstlerinnen und Künstler des KulturEcks stellen sich vor. Sie können sich entweder das Video ansehen oder ganz gemütlich in Ihrem eigenen Tempo die pdf-Version durchsehen.

Hier die pdf zum ganz gemütlich Durchschauen. Viel Spaß dabei.

Brückenfest 2024

Am 13. und 14. Juli 2024 findet das beliebte Brückenfest in Kallmünz statt. Die Perle des Naabtals tanzt. Wir danken Arpad Racz für den Plakat-Entwurf und freuen uns sehr auf das Fest.

Musik auf 3 Bühnen * Kunsthandwerkermarkt * Kunstpfad

Sie wollen dabei sein beim Kunsthandwerkermarkt – bitte schicken Sie uns eine Mail: bf24kunsthandwerk@gmx.de

Sie möchten mit einer Darbietung, Bildern oder Skulpturen beim Kunstpfad mit dabei sein – bitte schicken Sie uns eine Mail: bf24Kunst@gmx.de

Ganz herzlich laden wir die Kallmünzer Vereine ein, sich beim Brückenfest zu beteiligen. Da wir nicht von allen Vereinen die Mailadressen haben, gibt es hier die Einladung zum Download.

Der Weg zum Logo des KallmünzerWinterMoments

Unser Logo einfach – durchdacht – raffiniert

Schnell mal ein Logo kreieren? Schnell mal ein Programm aufrufen? Ganz so einfach ist es dann meistens nicht. Wir wollen unseren Followern gerne unsere Überlegungen mitteilen. Ohne die Hilfe der IST-GmbH wäre das KulturEck wohl gescheitert.

Der Weg zum (perfekten) Logo

Ausgangssituation, „Gedanken und Gefühle, wie es werden soll“

Am 07.11.2022 formulierte und kommunizierte Martin Schmid seinen Wunsch – wir brauchen ein Logo:

Er meinte: „Wir dachten da an etwas ganz Schlichtes… ohne Farbe. Nur ein paar Striche, die aber Wiedererkennungswert haben. Der Name WinterMoment müsste gar nicht zwingend vorkommen. Cool wäre, wenn ein Stern oder ein Teil davon angerissen werden würde, weil wir vermutlich Sterne – von Kindern gebastelt – an den Orten aufhängen. In Kombination mit was Typischen aus dem Ort… Brücke, Burg oder Rathaus vielleicht… Das Logo soll dann die nächsten Jahre für alle Veranstaltungen des KallmünzerWinterMoments verwendet werden.

Strippings während der Diskussion zum Wunsch von Martin Schmid:


Verfeinerungen

Farben, Formensprache, Proportion – konstruktive Details, angewandte Regeln:









Für das Logo wurde, gemäß ursprünglichen Wunsch, eine Schneeflocke verwendet. Die Farben der Flocke Blau/Grau symbolisiert Wasser und Eis. Wasser, das zu Eis wird und Eis, das sich wieder zu Wasser auflöst.
Das Logo beinhaltet, zunächst nicht unmittelbar erkennbar, die Initialen K = Kallmünzer W = Winter M = Momente.   Die Abstände zum Mittelpunkt des Logos wurden im Goldenen Schnitt arrangiert

Der Übergang vom festen, manifestierten Teil der Flocke in den noch nicht manifestierten Teil, wurde im Golden Schnitt ausgeführt

Die Winkel der kleinen und auch der großen Kristallinen Strukturen wurden im rechten Winkel angeordnet und sorgen für Stabilität

Die Schneeflocke wurde um wurde leicht nach links gedreht, der Winkel der Drehung ist ein Teil des Ganzen Kreises (360°) Der Winkel ist im Goldenen Schnitt

Da die Leserichtung der Menschen in Europa von links nach rechts ist, wurde das Logo nach links gedreht um somit eine aufsteigende Achse/Dynamik zu erreicht.
In Leserichtung, auf der linken Seite, die klare Farbe Blau, als Symbol auch für Eis/Winter, symbolisiert die Projekte die im Zuge der Kallmünzer Wintermomente bereits umgesetzt wurden oder fest geplant sind – Vergangenheit.
Auf der rechten Seite die Zukunft, in der aus dem grauen, noch nebeligen Bereich weitere neue Projekte entstehen können.
Deshalb auch die Leserichtung von Links, Vergangenheit, also Projekte die stattfanden, nach rechts, Projekte die noch kommen werden. Wichtig dabei war uns die Steigung nach rechts oben- Diese Steigung symbolisiert „es geht weiter, es wird fortgesetzt.“

Zur IST GmbH

Seitzwei Jahren haben wir in der IST GmbH eine weitere Abteilung mit dem Namen „DASistMARKETING“ aufgebaut. Ziel dabei ist es, Inhouse Marketing zu betreiben. Im Bereich des Marketings ist eine Aufgabe das Erstellen von Logos. Logos die eine Aussage zu einem Produkt, einem Projekt oder auch Team haben. Ein Logo ist wie eine Fahne, der bewusst oder auch unbewusst Menschen folgen.

Mittlerweile bietet die IST GmbH Leistungen aus Marketing, Marketing Automation inkl. Logodesign auch externen Firmen und Organisationen an.

Dem Kultureck Kallmünz haben wir die Erstellung des Logos kostenlos gemacht.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.