Kultureck
Kallmünz e.V.

KallmünzerWinterMoment 23/24

Zum 4. Mal geht der KallmünzerWinterMoment an den Start – diesmal von 1. November bis zum 29. Februar.

Veranstaltungen des KallmünzerWinterMoments:

Ausstellung im Alten Rathaus in Kallmünz
25.11. – 17.12.2023
Samstag, Sonntag, 13.30 – 17.00 Uhr
14.00 Uhr jeweils Führung
Vernissage: Freitag 24.11. 19.30 Uhr

Galerie und Kunsthandel
Tel.: 0176 306 83747 (Martin Mayer)
info@bergsteig1.de – www.bergsteig1.de

Näheres zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm

Liedernachmittag am 01. Advent, den 03.12.2023 um 15:00 Uhr im Mühlencafé in Kallmünz

Veranstalter: Mühlencafé Kallmünz

Näheres dazu erfahren Sie hier:

9. Dezember 2023
Weihnachtsmarkt beim Mühlencafe und beim Servus, Alte Regensburger Straße
Eintritt frei

Hier erfahren Sie Näheres.

9. und 10. Dezember 2023
14:00 – 20:00 Uhr

Kirchplatz, Kallmünz
Weihnachtsmarkt in Kallmünz
Am Samstag kommt um 18:00 der Nikolaus
Eintritt frei

Hier erfahren Sie Näheres.

Der Fund – Ausstellung

10. Dezember bis 14. Januar

Wigg Bäuml, Vilsgasse 24

Näheres zur Ausstellung

Kallmünz leuchtet am 13.12

Kerzenschimmer im Inneren und Äußeren Markt am Gedenktag der Heiligen Lucia laden zu einem Spaziergang durch Kallmünz ein, hin zur Pfarrkirche, in der ein Lichtermeer bei meditativer Musik auf die Besucher wartet und Lichter den Felsen hinter der Kirche in ein stimmungsvolles Licht tauchen.

In der Kulturschmiede ist eine Ausstellung zu sehen.

Näheres zur Veranstaltung.

Herzliche Einladung an alle!

Altes Rathaus,

17.12. 17 Uhr

Ebenfalls am 17.12.2023 ist im Alten Rathaus in Kallmünz der letzte Tag der
Ausstellung „Diese Lust auf Farben – Josef Georg Miller „
eine Retrospektive zum 40ten Todestags des Künstlers präsentiert von der „Galerie am Bergsteig Kallmünz“

Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns.

13.01.2024 – 25.02.2024
täglich von
9:00–18:00 Uhr

Seniorenheim Kallmünz
Spittelberg 1, 93183 Kallmünz
Veranstalter/ Künstler:
Manuela Görgen, Pielenhofen
Sandra Prem, Vohenstrauss
Franz Scheuerer, Deuerling
Roland Schmitt, Regensburg

28.01.24
17:00 bis 18:30

Lesung aus dem Zukunftsroman „Die Ozeangefährten“ von Birgit Schmidmeier.
Mühlencafe Kallmünz

Hier erfahren Sie Näheres.

Tabellarischer Überblick:

Hier finden Sie zum Nachlesen auch bereits vergangene Veranstaltungen.

Wann und wo?Weitere Infos:

Leider schon vorbei
3.11. bis 19.11.
Altes Rathaus, Kallmünz
Ausstellung der KulturEckskünstler und -künstlerinnen
KulturEck Kallmünz
Eintritt frei
https://www.kultureck.de/2023/04/06/wir-sind-dabei-bei-der-zeitenwende/
Leider schon vorbei
10.11.23 19 Uhr
Altes Rathaus Kallmünz
Eintritt frei.
https://www.kultureck.de/2023/10/24/kunst-auf-bierfilzl-kultureck-stellt-motive-vor/

Bild: picture people
Leider schon vorbei
19.11.2023 um 15 Uhr
„Hammerschloss Traidendorf
Gitta Schürck,
Liedermacherin mit dem Programm „Damals, Heute und irgendwas dazwischen“
Zur Pressemitteilung

25.11. 23 und 26. 11.
15 Uhr bis 19 Uhr
Hammerschloss Traidendorf
Weihnachtszauber im Hammerschloss: Kulinarik, Musik und Kunsthandwerk.
Die Chorgemeinschaft tritt um 16:30 auf.
Näheres zum Winterzauber
Ausstellung im Alten Rathaus in Kallmünz
25.11. – 17.12.2023
Samstag, Sonntag, 13.30 – 17.00 Uhr
14.00 Uhr jeweils Führung
Vernissage: Freitag 24.11. 19.30 Uhr

Galerie und Kunsthandel
Tel.: 0176 306 83747 (Martin Mayer)
info@bergsteig1.de – www.bergsteig1.de
Näheres zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm



29.11.2023 um 19:00 Uhr
Geschichte ist für alle da – eine Zeitreise durch 120 Jahre Geschichte von Kallmünz und Umgebung.
Eintritt frei. Freiwillige Spenden werden einem karitativen Zweck in Kallmünz zugeführt.
Näheres zur Veranstaltung
Liedernachmittag am 01. Advent, den 03.12.2023 um 15:00 Uhr
Mühlencafé in Kallmünz
Näheres hier:


9. Dezember 2023
Weihnachtsmarkt beim Mühlencafe und beim Servus, Alte Regensburger Straße
Eintritt frei
Was ist geboten?
9. und 10. Dezember 2023
14:00 – 20:00 Uhr
Kirchplatz, Kallmünz
Weihnachtsmarkt in Kallmünz
Am Samstag kommt um 18:00 der Nikolaus
Eintritt frei
https://www.kultureck.de/2023/10/24/weihnachtsmarkt-am-kirchplatz/
Der Fund – Ausstellung
10. Dezember bis 14. Januar
Wigg Bäuml, Vilsgasse 24
Näheres zur Ausstellung
Kallmünz leuchtet am 13.12
Kerzenschimmer im Inneren und Äußeren Markt am Gedenktag der Heiligen Lucia laden zu einem Spaziergang durch Kallmünz ein, hin zur Pfarrkirche, in der ein Lichtermeer bei meditativer Musik auf die Besucher wartet und Lichter den Felsen hinter der Kirche in ein stimmungsvolles Licht tauchen.
In der Kulturschmiede ist eine Ausstellung zu sehen.
Näheres zur Veranstaltung
17.12.23
„Gaudete – freuet Euch “ Adventskonzert der Chorgemeinschaft
Ebenfalls am 17.12.2023 ist im Alten Rathaus in Kallmünz der letzte Tag der
Ausstellung „Diese Lust auf Farben – Josef Georg Miller „
eine Retrospektive zum 40ten Todestags des Künstlers präsentiert von der „Galerie am Bergsteig Kallmünz“
Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns.
26.12.23 um 17 Uhr
Rennerensemble in der Pfarrkirche Kallmünz
Pfarrei Kallmünz

13.01.2024 –
25.02.2024
täglich von
9:00–18:00 UhrSeniorenheim Kallmünz
Spittelberg 1, 93183 Kallmünz
Veranstalter/ Künstler:
Manuela Görgen, Pielenhofen
Sandra Prem, Vohenstrauss
Franz Scheuerer, Deuerling
Roland Schmitt, Regensburg
https://www.atelier-mg.de/
Kunstausstellung-Kallmuenz/
28.01.24
17:00 bis 18:30
Lesung aus dem Zukunftsroman „Die Ozeangefährten“ von Birgit Schmidmeier.
Mühlencafe Kallmünz
https://www.kultureck.de/2023/10/22/lesung-die-ozeangefaehrten/

Der KallmünzerWinterMoment möchte Menschen und Kultur zusammenbringen. In diesem Format werden viele Veranstaltungen beworben, die in diesen vier Monaten den Menschen Freude bringen wollen. Das KulturEck Kallmünz schafft damit eine Plattform, die nicht nur seine eigenen Veranstaltungen, sondern die aller Kulturschaffenden und ihrer Gastgeber bewirbt. Denn zum Image des Künstlerortes Kallmünz tragen sehr viele bei.

Was mit Videos von Musikerinnen und Musikern mit großer Unterstützung von Stephan Karl und Philippe Matic-Arnauld des Lions (Kulturschmiede) begann, ist jetzt ein Angebot an alle, die in Kallmünz kulturelle Veranstaltungen durchführen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Von Ausstellungen über Lesungen und Konzerten bis zur Wirtshausmusik – wir freuen uns, wie bunt sich der Künstlerort im Winter präsentiert.
Jeder der eine Veranstaltung hier bewerben will, schickt bitte eine Mail mit den nötigen Daten (Ort, Datum, Zeit, Bild, Höhe des Eintritts) an evaschropp@gmx.de. Das KulturEck veröffentlicht die Veranstaltungen auf seiner Homepage und verschickt auch die Pressemittelungen. Alle Veranstaltungen sind auf www.kultureck.de zu finden.
Der KallmünzerWinterMoment dauert von 1. November bis zum 29. Februar.

Wo alles begann:

Ludwig Pirkl, Ehrenmitglied des KulturEcks, war der erste Gastgeber des Wintermoment und freut sich zusammen mit der Vorsitzenden des KulturEcks und dem Initiator Martin Schmid auf die Neuauflage.

Sie wollen wissen, wie unser Logo entstanden ist? Hier erfahren Sie mehr. https://www.kultureck.de/2023/01/29/der-weg-zum-logo-des-kallmuenzerwintermoments/

Weihnachtsmarkt Kallmünz: 03.+04.12.22, Sa: 16 – 20 Uhr, So: 14 – 20 Uhr

Wir danken den Grundschulkindern, die diese Plakate coloriert haben – jedes Stück ein Unikat. Dieses Plakat macht doch richtig Laune, auf den Kallmünzer Weihnachtsmarkt zu gehen, der jetzt nach zweijähriger Pause wieder stattfindet.

Es ist ein schnuckeliger, malerischer Weihnachtsmarkt am Kirchplatz in Kallmünz, der durch Edeltraud Maier, Rosemarie Buckley und Susanne Großmann organisiert wird. Er wird eröffnet durch H. Pf. Giehrl und dem Männergesangsverein. Um 16:30 Uhr gibt es ein Konzert der Grundschüler in der Pfarrkirche, das immer sehr liebevoll von den Lehrkräften und Schülern gestaltet wird.

Bild: Sabine Baumann

Am Sonntagnachmittag spielt die Saxophongruppe „Zweckverband Musikversorgung unteres Vilstal“ . Gegen 17 Uhr besucht der Nikolaus die Kinder. Neben kunsthandwerklichen Ständen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es beteiligen sich unter anderen der Burschenverein, der Elternbeirat der J.-B.-Laßleben-Schulen, der Frauenbund sowie die Reservisten.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.