Kultureck
Kallmünz e.V.

Weibs-Bilder

Ausstellung   „Weibs-Bilder“

 

Verschiedene Kunstschaffende aus Kallmünz und Umgebung und eine Regensburger Tanzgruppe  haben sich zusammengefunden um sich Gedanken zum  Thema Frauenkörper zu machen. Gerade weil der Körper der Frau  schon so oft in der Kunstgeschichte bearbeitet wurde, wird es interessant sein, ob sie diesem Thema etwas Neues hinzufügen können.

Ort:                         Altes Rathaus, Kallmünz

Dauer:                    17.11. – 2.12.2018

Öffnungszeiten:    Sa: 14-18 Uhr     So: 11-17 Uhr

Vernissage:            Fr.16.11.  20 Uhr

Konzert mit SAXattack

Frühlingskonzert mit SAXattack

Termin: 12. Mai 2018

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: Bürgersaal, Kallmünz

Brückenfest

Brückenfest am 21. und 22. Juli 2018 in Kallmünz 

 Musik auf drei Bühnen, Straßenkunst, Kunsthandwerkermarkt, Kulturpfad

DAS Bürgerfest – DAS besondere Wochenende – DAS Fest, das Kunst und  Stimmung in der zauberhaften Atmosphäre von Kallmünz bietet und gutes Essen obendrein!

 

Auftakt am Freitag im Weigert-Hof: Feiern für einen guten Zweck:

Jazz im Weigert Hof ab 20 Uhr

20.06.

Auch auf den Gassen ist was los –

Unsere Programme zum Download:

Auftaktveranstaltung_Feiern für einen guten Zweck

BF18-Bühnenplan Samstag

BF18-Bühnenplan  Sonntag

Was sonst noch los istAuf den Straßen und Gassen

DAS Bürgerfest – DAS besondere Wochenende – DAS Fest, das Kunst und  Stimmung in der zauberhaften Atmosphäre von Kallmünz bietet und gutes Essen obendrein!

Brunnenfest

Brunnenfest – ein Brunnen wurde 200 
Ort:                   Kallmünz, Biergarten der Roten Amsel (Familie Habla)
Termin:            30. Juni, 15:00 bis 22:00

Programm:

15 Uhr, Kinderprogramm mit Märchen mit Erika Eicheseer
18 Uhr Grußwort des Bürgermeisters, Rede der Vorsitzenden „Wasserkunst – die Kallmünzer und ihr Trinkwasser“
Chorgemeinschaft Kallmünz unter der Leitung von christine Gesierich: Lieder zum Thema Wasser
Trio Adabei : 19:30 bis 22 Uhr  Musikbeispiel
Ausstellung: Wasserkunst – die Kallmünzer und ihr Trinkwasser (Kurzer, bebilderter Streifzug durch die Geschichte der Wasserversorgung)

Ausstellung Werner Ziegler

Zwischen GESTERN und MORGEN – Alte und neue Arbeiten von Werner Ziegler

Der Künstler zu seiner Ausstellung:

…von Anfang an stehen „Seismographische Rhythmen“ im Mittelpunkt des Bildnerischen Tuns Zieglers.

Damit erklärt sich die immer wiederkehrende Kardio- bzw. Seismo-Linie in meinen Werken.

Die Bewegung der Welt, und die Bewegung unserer Herzen. Nichts steht als absolutes Resultat.

Alles entwickelt sich innerhalb eines Prozesses…

Ort:                                       Kallmünz, Altes Rathaus

Eröffnung:                         Freitag, 21. September 2018, 20 Uhr

Ausstellungsdauer:         21.09. – 07.10.2018

Öffnungszeiten:                Samstag/Sonntag/Feiertag 14:00 – 18:00 Uhr

 

Es war wunderbar! Danke an alle Helfer und Besucher.

(W)Örtlichkeiten

(W)Örtlichkeiten 2018 

Eine Reise zu verschlossenen Kallmünzer Räumen… Ein Abend mit Lesung, Musik und darstellender Kunst in Kallmünzer Räumen, die normalerweise nicht so leicht zugänglich sind:

  • Verlag Laßleben/Druckerei
  • Zintlkeller am KriegerdenkmalSchwarzes Rössl/Pirklhaus/Brunnenstube
  • Weigeerthof/Gebäude
  • Bertolzhofener Schlösschen/Kunstraum
  • Künstlerhaus am Brunntor/Ferienwohnung

 

Es war wieder ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

 

 

Zum Artikel der MZ

szenische Lesung

Theatergruppe Kunstblut
szenische Lesung
Gerhard Meister: „In meinem Hals steckt eine Weltkugel“ 

Die Welt wird immer kleiner, ihre Wiedersprüche immer unausweichlicher. Die einen leben im Überfluss, die Anderen von gar nichts. Das Gefälle zwischen Arm und Reich beschwert unser Denken, Fühlen und Handeln. Eine Lesung, nicht im klassischen Sinne, die nachdenklich stimmt…

 

Ort: Kallmünz, altes Rathaus

Termin: 28.04.2018. Uhrzeit und Kosten der Karten werden noch ergänzt.

Ausstellung Jenny Klestil

Glück kennt keine Behinderung von Jenny Klestil 

Glück kennt keine Behinderung ist ein ehrenamtliches Fotoprojekt. Menschen von klein bis groß, die 47 statt 46 Chromosomen in sich tragen, werden mit sehr viel Spaß und gar keinem Mitleid in Szene gesetzt. Wer diese Bilder sieht, weiß warum Mitleid oder gar Angst völlig unangebracht sind. Sie zeigen Menschen selbstbewusst, lebensumarmend und vom Wunsch erfüllt, Teil unserer Gesellschaft zu sein.

Ort: Kallmünz, Altes Rathaus

Vernissage 7.7.2018, 19:00

Ausstellungsdauer 09.07. bis 23.07.2018

Öffnungszeiten:  Samstag und Sonntag 14.00-18.00

 

 

 

Zur Seite von Carina Kühne, Schauspielerin und Aktivistin

Zur Internetseite Glück kennt keine Behinderung

Zum Artikel der MZ: Mit Emma winkt das Glück

Zum Artikel über die Vernissage

Ausstellung Dieter Hanisch

 

Ausstellung Dieter Hanisch

Ort: Kallmünz, Altes Rathaus

Vernissage: 14. April 2018, 17 Uhr

Dauer der Ausstellung: 15. April bis 1. Mai 2018

Öffnungszeiten:  Samstag, Sonntag, Feiertag 14:00 bis 18:00

 

 

 

Malerei ist seine Leidenschaft. Dieter Hanisch aus Schönhofen zeigt im Alten Rathaus einen Querschnitt seiner Werke. 

In seiner Frühjahrsausstellung lädt Dieter Hanisch ein zu einem Spaziergang durch sein lebendiges Bayern, von Regensburg bis hin zum schönen Bayerischen Wald. Der Schwerpunkt liegt – wie könnte es anders sein – in Kallmünz, der Perle des Naabtals.

Dem Künstler ist es gelungen, die herrlichen Plätze, Gassen und Winkel des Marktes einzufangen und mit prallem Leben zu füllen.

Hanisch bekam schon früh über seinen Vater, dem Regensburger Kunstmaler Rupert D. Preißl, Kontakt zur Malerei. Studienaufenthalte im In- und Ausland und besonders ein persönliches Treffen mit Salvador Dali in Cadaqués inspirierten den Künstler nachhaltig. Die expressionistische Malweise seiner künstlerischen Ziehväter ist in seinen Werken heute deutlich erkennbar.

Vom 14. April bis einschließlich 1. Mai 2018 zeigt Dieter Hanisch seine Werke in den historischen Räumen des Alten Rathauses in Kallmünz.

Ort: Kallmünz, Altes Rathaus

Vernissage: 14. April 2018, 17 Uhr

Dauer der Ausstellung: 15. April bis 1. Mai

Öffnungszeiten:  Samstag, Sonntag, Feiertag 14:00 bis 18:00

Musikgenuss für guten Zweck

Herzliche Einladung zum Konzert!

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.